Legt Euch die Zutaten bei Seite, sowie eine große Schüssel zum Kneten, ein Sieb zum Lösen der Mehlklumpen und eine Gabel zum Umrühren.
Alle Mehlsorten einmal durchsieben und in die Schüssel geben. Formt dabei eine Mulde in der Mitte damit sich das Wasser und der Sauerteig erstmal mittig sammeln, so ist es auch leichter den Teig zu verrühren.
Jetzt den Sauerteig hinzugeben sowie das Salz und das Wasser und gut mit der Gabel verrühren, bis es ein fester Klumpen wird. Dann lasst es kurz für 3-4 Min ziehen, damit sich das Gluten aus dem Weizenmehl entfalten kann. So wird der Teig leichter zum Kneten sein und reißt nicht so schnell.
Nach den 5 Min weiter kneten und langsam immer wieder Sonnenblumenkerne einmischen und gut verkneten. Aber lasst Euch noch welche für die Kruste übrig.
Wenn Ihr mit dem Ergebnis zufrieden seid, dann legt den Teig erstmal verdeckt für eine Stunde an einen warmen Ort, damit der Sauerteig seine Arbeit zu verrichten kann.